Wilhelm Wolpert

Autor für ostunterfränkische Mundart
Ausgezeichnet mit dem Frankenwürfel, unter Kennern auch der "Fränkische Nobel-Preis" genannt.

Und in unnern Ferienhaus http://www.ferienhaus-hassfurt.de da könna sa sich entspann und sogar umsonst ä paar lusticha Gschichtli läs oder hör.

 

Und jetzt kommt mal was ganz, ganz Neues. Für alle Haßfurter und für die Freunde dieser wunderschönen alten Stadt:
Uralte, unglaubliche Sagen, die ganz bestimmt höchst  wahrscheinlich so passiert hätt'n sei müss oder könn, net wahr?

"Obsts gläbst oder net"
Ab jetzt für 9,-- Euro in allen Haßfurter Buchläden und bei mir.

Das Hasenterzett  Wer kann sich noch  erinnern an die schönen frechen fränkischen Lieder? Die gibts bei mir jetzt als CDs
"Und jeds Jahr geits zer weng"
"So richtig ä anständigs Maulvoll"
"Fränkische Liebeserklärungen"
"Vom Nikolaus, vom Christkindla...vom Hasenterzett"

DER BESTSELLER, es fränkischa Gebetbüchla:
"Lieber Gott, ich schlag vor, mir sachng Du zuänanner."
Aus: besondera Gebetli.  -  

Ausgeträtn.

Lieber Gott, ich bin ganz aufgeregt! Wie soll ich denn Dir des sag?
Du, lieber Gott, wie kammer denn ner bloß so äwas mach?
Stell Dir vor, lieber Gott, der Gustav, er hat aufghört mitn öffentlichng Betn.
Der Kerl iss doch - obsts gläbst oder net - wahrhaftig aus der Kirch ausgeträtn.
Trotzdem gläbt er an Dich, secht er, weil ers net lau, sondern häß oder kalt will.
Des hat er gsacht und aa, dass er Dei Gebote fei aa weiterhin halt will.
Geht denn des, dass mer Dei Gebote halt derf, aa wenn mer der Kirch fern iss?
Geht des, dass mer ohne Gemeinschaft ä Christ sei kann und des sogar gern iss?
Stell Dir vor, ich hab na in der Kirch gsehn, wie er gebet und sogar gflennt hat,
wo er sich doch, net vo Dir, aber vom  Papst und vo die Bischöf getrennt hat.
Bestimmt iss er noch fromm. Vielleicht iss es die Kirchensteuer, es Geld?
Nämlich jetzt kummt der Hammer: Er hat sich bei ä Wallfahrt angemeldt.
Also ich frää mich, wenn ich na in der Kirch seh. Aber muss des net schlimm sei?
Derf mer denn, aa wenn mer nix mehr in der Kirch iss, in Deiner Kirch drin sei?.




.







wilhelm2.jpg (33475 Byte)

 

 

 

 

Die nächsten öffentlichen Leseabende
(fröhlich-fränkisches Mundartvergnügen) finden statt
:

Wenn Sie wieder ämal so richtig herzhaft lach wolln über mei Gschichtli und Gedichtli zum Beispiel bei än rundn Geburtstag oder bei ä goldena Hochzeit, ich helf mit. Anruf genügt, ich tret fei aa oft privat auf.

immer nach der 2G Regel (Gut und Günstig sind die Auftritte) und herzhaft gelacht über viel neua Gschichtli und Gedichtli. Anruf genügt, ich komm gern. 

Fr. 01.12.Sennfeld (um 17.00 Uhr) in der Werkstatt für Behinderte
Endlich gibts den Markt wieder mit den vielen schönen Sachen, die in der Werkstatt für Behinderte hergestellt werden und nebenbei gibts auch wieder mal ä paar fröhlicha, humorvolla Gschichtli aus der Vorweihnachtszeit in unserer fränkischen Mundart. Ä bissla Lachng ghört halt aa derzu, aa im Advent. Jeder ist willkommen, wer net kumm kann iss gstraft genug.

Fr. 01.12. Gädheim (um 19.00 Uhr) im historischen Rathaus
Heut wird aa wieder ämal in Gädheim gelacht, wo mir die Leut, zusammen mit der Stubenmusik, so richtig in fröhliche Vorweihnachtsstimmung bring wolln. Zu Lachng gibts über so viel vor allem aber aa über die viela Missgeschickli die wo vor die Feiertag so alles passier könna.
INFO: Petra Erickson  perickson@leopoldina.de

Sa. 02.12. Thüngersheim im Weinkulturgaden
Habter scho alles besorgt? Steht der Christbaam scho? Was schenk mer denn der Oma? Also vor Weihnachtn iss fei was los. Was gibts da alles für Durchänanner und auf was wird net alles vergessn? Auf jedn Fall gibts vor Weihnachtn viel zu lachng über die Menschn, für die halt die Schenkerei es Wichtigsta iss.
INFO: Michael Roth 09364-89906  info@weinkulturgaden.de

So. 03.12. Sulzfeld bei Kitzingen im Keller Weinbau Vollert
Was gibts als für Durchänanner vor Weihnachtn, Eikäfferei, Vergesserei und Schreierei bei die Klenna und bei die Grossn. Deraweil iss doch Weihnachtn ein freudiges Ereignis. Drum gibts aa jede Menge zu lachng über die Dummheitn, die wo die Leut im Advent machng.
VVK: Stefan Schiebel  Tel: 093214717 oder schiebelstefan@gmx.de

Mi. 06.12. Wasserlosen
Wer lachtn vor Weihnachtn? Na die Wasserlosener und fei scho um Dreia (15.00 Uhr) fanga sa an und amüsiern sich über die viela Dummheitn, die wo die Leut vor Weihnachtn alles machng. Wer mitlach will:
INFO:  bei brigitte.paulick@gmx.net

So. 10.12. Gochsheim in der Fritz-Zeilein-Halle
Hier wird sogar scho um Halber Zwäa (13.30 Uhr) gelacht zwischer Kaffee und Kuchng über die viela neua Gschichtli und Gedichtli aus unnern schönna fränkischn Läbm vor Weihnachtn.
INFO: bei gertrud.verne@gmail.com

Fr. 04.10.24 Rieden b. Essleben
Heut wird ämal ganz herzhaft gelacht über Junga und Alta, Kranka und Gsunda, Fromma und Frecker undaa über Moo und Fraa und Verheierta bis hin zum fränkischn Amtsgericht.
Information: willi_pfeuffer@gmx.de  09722-7900

 

weitere Lesetermine gebe ich Ihnen gerne per e-mail bekannt.