|
Und jetzt kommt mal was ganz, ganz Neues.
Für alle Haßfurter und für die Freunde
dieser wunderschönen alten Stadt: Uralte, unglaubliche Sagen, die ganz bestimmt
höchst wahrscheinlich so passiert hätt'n sei müss oder könn, net wahr?
"Obsts gläbst oder net"
Ab jetzt für 9,-- Euro in allen
Haßfurter Buchläden und bei mir.
Das Hasenterzett Wer kann sich noch erinnern an die schönen
frechen fränkischen Lieder? Die gibts bei mir jetzt als CDs
"Und jeds Jahr geits zer weng"
"So richtig ä anständigs Maulvoll"
"Fränkische Liebeserklärungen" "Vom Nikolaus, vom Christkindla...vom
Hasenterzett"
DER BESTSELLER, es
fränkischa Gebetbüchla:
"Lieber Gott, ich schlag vor, mir sachng Du
zuänanner."
Aus: besondera Gebetli. -
Noch gsund
"Für dei Alter bist du fei noch ganz schö
fit" hat mich der Kerl gelobt. O Herr,äußerlich hab ich gelächelt aber
innerlich hab ich getobt. Der denkt wohl, er könnert sich bei mir
eischmeichel, der Schlack. In Wirklichkeit denkt er doch: Der iss aa scho
hinfällig und krank, der alt Krack. Ich wäß doch aa, lieber Gott, in
waffern Jahr das sich auf die Welt kumma bin, aber ich wäß aa, dass ich
erscht heut Rad gfahrn und dass ich gschwumma bin. Danke, lieber Gott,
ich kann noch klar denk, obsts glaubst oder nicht. Es Wasser kann ich aa
noch halt, ich bin also oben und unten noch dicht. Danke, dass ich die
Leut noch wäß und die Gsichter noch erkenn. Wenn ich mitera red, das ich
noch die richticha Nama nenn. Dass ich noch wäß, wo ich wohn und was ich
von Beruf ämal war. Danke auch, dass ich noch äwengla Verkehr hab, also
mit mein Autola fahr. Aber eens, Herr, dafür will ich Dir ganz besonders
Danke sag, nämlich dass ich in mein Alter noch zwä bis drei Schoppm
vertrag, dass ich noch Bratwürscht mag und ä Fläschla Bier. .und dass,
wenn ich ä Fraa seh, ich mich schnell noch frisier, aa mein Blutdruck
noch spür und denk: Du sollerst dich vieleicht ä bissla rasier.
|
|

|
|
Die
nächsten öffentlichen Leseabende (fröhlich-fränkisches Mundartvergnügen) finden statt:
Wenn Sie wieder ämal so richtig herzhaft lach wolln über mei
Gschichtli und Gedichtli zum Beispiel bei än rundn Geburtstag oder bei ä goldena
Hochzeit, ich helf mit. Anruf genügt.
So, jetzt geht's los. Termine
hab ich scho wieder nach der 2G Regel (Gut und
Günstig sind die Auftritte)
und herzhaft gelacht über viel neua Gschichtli und
Gedichtli. Anruf genügt,
ich komm gern.
Fr. 16.09. Stadtlauringen und drumrum
Die fränkische Mundartrallye das ist bester fränkischer Dialekt in viererelei
Mundartn in viererlei Ortschaftn in Thundorf, in Großwenkheim, in Birnfeld
und in Stadtlauringen. die Leut könna höckgebleib, die vier Humoristn kumma
hinteränanner, ohne dass sa hinteränanner kumma. VVK:
Anton.Bauernschubert@t-online.de
Sa. 01.10. Maria Bildhausen bei Bad Neustadt
im Saal der Einrichtung Musik und vielerlei fränkischer Humor
und das alles für einen wirklich guten Zweck mit der "Kaufmannsware", mit
Fredi Breunig und mit mir. Info: 09766-81201
Sa. 08.10. Kimmelsbach bei Hofheim
Fränkisch verheiert, es geht ja scho gut an aber dann kummt halt die
Gemütlichkeit und die jung Nachbera und die Müdigkeit bis die Fraa schreit:
"Du sollst mich begehr, sonst kannsta mich gern hab!": VVK: VHS Frau
Schuler 09531-6463 oder Gärtnerei Heurung in Stöckach oder Bäckerei
Schilling in Bundorf
Sa. 15.10. Hafenpreppach in der Kirch
Heut lach mer ämal besonders über die frecha und über die fromma.über die
Frecker und über die arg brava, aber aa über die kranka und gsunda und übern
fränkischn Moo und über sei Fraa aa. Info:
mail@stefankoettig.de
Do.20.10. Haßfurt im katholischen Pfarrsaal
"Der fromme Franke trifft auf den fränkischn Frecker." Aus vollem Herzen
gelacht über Gschichtli und Gedichtli und da gehts fei bis vors fränkischa
Amtsgericht. Ä bissla Wiedergutlachung zur Wiedergutmachung. Ein Abend auch
für die Entlastung der leeren Klingebeutelkasse. Infdo: Pfarrbüro VVK:
Lederwaren Schweinfest HAS Hauptstraße
Sa. 22.10. Haßfurt im Rathaussaal
Blumenschmuckprämierung und da gibts natürlich aa viel zu lachng zwischennei
vor allem desmal net ner bloß übern fränkischn Moo und sei Fraa sondern vor
allem übern fränkischn Kleingärtner. Info:
schillingpetra54@gmail.com
Fr. 18.11. Salz, Strahlungen und drumrum
Die fränkische Mundartrallye das ist bester fränkischer Dialekt in viererelei
Mundartn in viererlei Ortschaftn in Salz, in Strahlungen, in Burglauer
und in Herschfeld. die Leut könna höckgebleib, die vier Humoristn kumma
hinteränanner, ohne dass sa hinteränanner kumma.
So. 27.11. Sulzfeld b. Kitzingen im
Weinkeller Weingut Vollert Herzhaft gelacht über viela neua Gschichtli
und Gedichtli in fränkisch und fei aa scho vorweihnachtlicha Spässli sinn
dabei über die Dummheitn, die wo die dumma Leut vor die Feiertag machng.
VVK: Stefan Schiebel Tel: 09321-4717 oder 8495
Mi. 30.11. Kirchlauter Heuer schenk mer
uns ämal nix!" Es langt doch scho, dass mer so richtig herzhaft lach kann
über die viela Dummheitn, die wo die dumma Leut vor Weihnachtn alles machng.
Info: VHS Haßberge Tel: 09521-9420010
Fr. 09. 12. Wonfurt Heuer schenk mer uns
ämal nix!" Es langt doch scho, dass mer so richtig herzhaft lach kann über
die viela Dummheitn, die wo die dumma Leut vor Weihnachtn alles machng.
nfo: VHS Haßberge Tel: 09521-9420010
Di.06.12. Wiesenbronn Seniorenunion
Kitzingen "Heuer schenk mer uns ämal nix!" Es langt doch scho, dass mer
so richtig herzhaft lach kann über die viela Dummheitn, die wo die dumma
Leut vor Weihnachtn alles machng. Info:
mail@otto-huennerkopf.de
weitere Lesetermine gebe ich Ihnen gerne per e-mail bekannt.
|