|
Und jetzt kommt mal was ganz, ganz Neues.
Für alle Haßfurter und für die Freunde
dieser wunderschönen alten Stadt: Uralte, unglaubliche Sagen, die ganz bestimmt
höchst wahrscheinlich so passiert hätt'n sei müss oder könn, net wahr?
"Obsts gläbst oder net"
Ab jetzt für 9,-- Euro in allen
Haßfurter Buchläden und auch bei mir.
Das Hasenterzett Wer kann sich noch erinnern an die schönen
frechen fränkischen Lieder? Die gibts bei mir jetzt als CDs
"Und jeds Jahr geits zer weng"
"So richtig ä anständigs Maulvoll"
"Fränkische Liebeserklärungen" "Vom Nikolaus, vom Christkindla...vom
Hasenterzett"
DER BESTSELLER, es
fränkischa Gebetbüchla:
"Lieber Gott, ich schlag vor, mir sachng Du
zuänanner."
Aus: Ganz besondera Gebetli. -
Die Gedanken sinn frei!
Lieber Gott,
bin ich froh - mer kann mei Gedankng net läs. Lieber Gott, bin ich froh,
dass des kenner wääß. Wenn die Leut wissertn, was ich denk, des wär mir
fei unangenehm. Lieber Gott, du wäßts als Eenzicher, ich müssert mich ja
schäm. Dass ich ä Fraa angeguckt und gedacht hab:"Des wär halt ä Fraa."
und dass ich scho bei der nächstn gedacht hab: "Naja, die gingert aa."
Und dass ich bei wieder ä annera, die wo äweng dick war, gedacht hab: "O
weh, so ä Bääsn", bloß weil sa net so schick war.
Ob Frauen aa so denkng, lieber Gott, wenn
sa än Moo sehn? Ob sa aa denkng, dass sa mit dem da erscht so richtig
froh wärn?
Also mein lieber Gott, ich dank Dir, dass
mer net sicht, was ich denk. Mach weiter so, lieber Gott, lass uns
Menschn denk, - aber Du lenk. Und es Besta iss wahrscheints,
dass ich net wäß was die Damen von mir alles denkng - ich wills gar net
wiss, lieber Gott, Amen.
|
|

|
|
Die
nächsten öffentlichen Leseabende (fröhlich-fränkisches Mundartvergnügen) finden statt:
Sa. 27.02. Höchberg in der neuen
Kulturscheune Herzhaft fränkisch gelacht über rhönerischn, bambergerischn
und Haßfurter Humor zusammen mit Fredi Breunig und Wolfgang Reichmann.
Info: R. Klinger
reinhardklinger@web.de od. 0931-99110260
Fr. 05.03. Hallstadt Kulturboden
mit Klaus Karl Kraus zweierlei lusticha fränkischa Mundart, gewürzt mit
fränkischa Liedli vom Eberweiss. Info:
uw@kulturboden-hallstadt.de
Mi. 14.04. Neubrunn bei Kirchlauter
Wieder ämal aus vollem Hals gelacht über die fränkischa Männer und ihr
bessera Hälftn, über die Junga und die Alta und über Kranka und Gsunda.
VVK: VHS Haßfurt 09521-94200
Fr. 07.05. Wonfurt im Feuerwehrhaus
"Fränkisch verheiert" des hasta gleich, aber dann, dann kumma Lustbarkeiten
aber aa Probleme und dann gehn die Lustbarkeiten und es kumma junga, flotta
Nachbarinna. Bis die altgediente Fraa schreit:" Du sollst mich
begehr, sonst kannsta mich gern hab!" VVK: VHS Haßfurt 09521-94200
Fr. 17.09. Stadtlauringen und drumrum
die Mundartrallye viererlei Fränkisch von viererlei
Humoristen und in viererlei Ortschaften.
Sa. 27.11. Thüngersheim im
Pfarrheim Viel neua Gschichtli und Gedichtli wo mer aus ganzn
Herzen über uns selber lach könna. Aa scho äweng vorweihnachtlich iss
derbei. Info:
www.weinkulturgaden.de
Sa. 11.12. Handthal im Hotel Brunnenhof
Ein Sternemenü vom Sternenkoch und zwischen den Gängen vorweihnachtlicher
Humor in fränkischer Mundart nach dem Motto "Heuer schenk mer uns ämal nix!"
Anfang Juli 2022 Haßfurt "Tag der
Franken" ein Abend mit dreierlei fränkischn Humor vom Feinstn
weitere Lesetermine gebe ich Ihnen gerne per e-mail bekannt, aber die gibts
momentan net.
|